Urbaner Puls und elektrische Seele
Die Silent.Ride ist für Albert mehr als nur ein Event – es ist die Pilgerreise für Fans der einspurigen Mobilität, die sich im Rahmen des Reload.Land Festivals im urbanen Herzen der Hauptstadt treffen, um Elektrokultur und DIY-Spirit zu feiern.
Das Reload.Land bringt jährlich Start-ups, Tüftler und Mobilitäts-Enthusiasten aus ganz Europa zusammen, während der Silent.Ride das fahrende Herzstück des Festivals bildet: ein gemeinsamer Ausflug durch Berlin, der zeigt, wie viel Stil und Innovation in lautloser Fortbewegung stecken kann.
Weltraummotorräder und Berliner Charme
In einer alten Fabrik im urbanen Herzen der Hauptstadt bauen, lagern und präsentieren coole Mädels und Jungs ihre Unikate als Inspiration und Wegweiser für die mobile Zukunft. Dort trifft sich eine Community, die richtig brennt: Kreative Schrauber, wilde Visionäre und echte Unikatsjäger. Ob elektrisch oder mit Pedalantrieb – Hauptsache einzigartig, lautlos und ein bisschen verrückt. Da wurden Weltraummotorräder gebaut, genauso wie die neuartigsten Elektroroller-Prototypen. Und das alles gepaart mit diesem coolen Berliner Charme, dem auch Albert erlegen ist: ungeschminkt, direkt, offen – aber gleichzeitig so herzlich und inspirierend.
Albert hatte das große Vergnügen, Max Funke, den Gründer von Silent.Ride, kennenzulernen. Ein Typ mit Vision, der es irgendwie schafft, aus einer wilden Truppe eine vibrierende Bewegung zu formen.
Ein wilder Ritt durch die Hauptstadt
Und so ging es aufgeladen mit Energie, Ideen und ordentlich E-Power mit der gesamten „Gang“ auf die Silent.Ride durch Berlin und im Anschluss zu einer Lichtinstallation in Lichtenberg. Mit Blick auf dieses Erlebnis sollte bei FAT Albert definitiv auch Raum für solche Individualisten bleiben – nicht nur technisch, sondern auch kulturell 🛵😎👌
Visuelle Eindrücke vom Silent.Ride 2024
Auf dem YouTube-Kanal von Zero Pionier gibt es in diesem Video Einblicke zum Event 🎬👀