Start-Up Power aus der Region Stuttgart
Auf der Hannover Messe 2025 hatte FAT Albert als Gast der Wirtschaftsförderung am 1. April 2025 das große Vergnügen auf dem Baden-Württemberg Stand den Messebesuchern umfassende Einblicke in die einspurige Mobilität zu präsentieren.
Mit der Hannover Messe avanciert die niedersächsische Landeshauptstadt einmal im Jahr zum Schaufenster der Zukunft. Auf der weltweit bedeutendsten Industriemesse trifft Hightech auf Haltung, Nachhaltigkeit auf Skalierung und Ingenieurskunst auf echte Visionen. Wer hier ausstellt, zeigt nicht nur, was technisch möglich ist – sondern auch, wohin die Reise gehen kann. Es war für FAT Albert der perfekte Ort, um zu zeigen, dass nachhaltige Mobilität nicht nur funktional, sondern auch stilvoll, innovativ und alltagstauglich sein kann. Der kompakte Elektro-Lastenroller zog nicht nur neugierige Blicke auf sich, sondern auch echtes Interesse von Politik und Fachpublikum gleichermaßen.
Dass es sich beim geräumigen 70 Liter Kofferraum von FAT Albert keineswegs um einen Aprilscherz handelte, davon überzeugten sich vor Ort auch Petra Olschowski, Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg, sowie Verkehrsminister Winfried Hermann höchstpersönlich. Beide zeigten sich beeindruckt vom Mix aus urbanem Pragmatismus, smarter Technik und leisem Fahrspaß.
Mit seinem Auftritt auf der Hannover Messe 2025 hat FAT Albert gezeigt, wie süddeutsche Elektromobilität mit Stil, Innovation und Pragmatismus die Zukunft mitgestalten kann – made in Baden-Württemberg 🔥🦁⚜️